Stake steht seit einiger Zeit mit seinem Casino und Sportwetten Angebot auf dem Schweizer Markt zur Verfügung. Der Anbieter hat sich durch einige Merkmale auf dem Markt stark gemacht, besonders hebt er sich jedoch durch die Kryptowährung als Zahlungsmethode hervor.
Mit diesem Angebot und vielen weiteren Merkmalen macht Stake den Nutzern viele Dinge einfacher. Schnelle und einfache Zahlungen und Benutzerfreundlichkeit machen Stake zu einem beliebten Anbieter, auf den viele Nutzer auch gern von unterwegs zugreifen, um Einsätze zu tätigen. Wir haben die Stake App Schweiz und das mobile Angebot getestet und teilen im Folgenden die wichtigsten Erkenntnisse.
Immer mehr Nutzer von Online Casinos und Sportwetten Buchmachern gehen dazu über, Einsätze von unterwegs zu tätigen und die mobilen Versionen der Anbieter zu nutzen. Das mobile Angebot von Stake ist genauso umfangreich wie die Desktop Variante und das gesamte Wettangebot steht den Nutzern zur Verfügung.
Obwohl der Bildschirm um einiges kleiner ist, ist das mobile Angebot übersichtlich und benutzerfreundlich aufgebaut. Hier wird sich nach kurzer Eingewöhnung jeder zurechtfinden. Die mobile Startseite ist in Casino und Sportangebot unterteilt und diese wiederum mit Hilfe eines Drop Down Menüs geordnet.
Auf der Hauptseite der jeweiligen Kategorie gibt es Übersichten zu aktuellen Angeboten, Sportarten und aktuellen Live Events. Im unteren Bereich des Bildschirms finden Nutzer schnell ihre aktuellen Wettscheine, können zu anderen Kategorien wechseln oder sogar direkt den Kundenservice über den Live Chat kontaktieren. Bonus Angebote können ebenfalls mobil eingelöst werden, auch unser exklusiver 200% Bonus für bis zu $1.000. Nutze dafür einfach den Bonus Code.
Die mobile Nutzung von Stake wird über den Browser der mobilen Geräte möglich gemacht. Dazu kann Stake Schweiz einfach auf dem Handy oder Tablet aufgerufen werden und die Webseite passt sich automatisch dem Gerät und der Größe des Bildschirms an. Laut unseren aktuellen Informationen gibt es keine von Stake zur Verfügung gestellte Technologie, die sich als Stake App herunterladen lässt.
Das gilt gleichermaßen für Android- und iOS-Technologien. Die browserbasierte mobile Seite von Stake lässt sich auf allen Geräten problemlos öffnen und nutzen. Wir haben den Anbieter unter beiden Bedingungen getestet und für absolut einwandfrei befunden. Dass es keine gesonderte App für Stake gibt, schadet also nicht, sondern hat eigentlich noch den Vorteil, dass der Speicherplatz auf dem Handy oder Tablet nicht zusätzlich in Anspruch genommen wird und die App nicht regelmäßig durch Updates auf den neuesten Stand gebracht werden muss.
Unser ausführlicher Test zur mobilen Version von Stake hat ergeben, dass der Anbieter viel Zeit und Ressourcen in die Optimierung der Web-Version gesteckt hat. Damit ist die Nutzung von Stake auch von unterwegs optimal gewährleistet. Dass es keine App gibt, scheint zunächst ungewöhnlich, da es heutzutage für alles eine App gibt. Doch die aktuelle Browserversion von Stake hat alles, was man als Nutzer für eine ausgezeichnete Erfahrung braucht, selbst der Kundenservice ist direkt im Live Chat kontaktierbar. Eine App braucht es also nicht.
Weitere Interessante Artikel zu Stake.com | |
---|---|
🚀 Stake.com Schweiz Erfahrungen | 🤑 Stake.com Bonus Code Schweiz |
✏️ Stake.com Anmelden | 🎰 Stake.com Alternative |
💵 Stake.com Auszahlung | ❌ Stake.com Account löschen |
Ich bin als Quereinsteiger zum Glücksspiel gekommen. Ursprünglich wollte ich einmal Kunsthistoriker werden. Die geisteswissenschaftliche Ausbildung hilft mir heute immer noch, insbesondere wenn es um Recherchen geht. Aber es macht mir heutzutage definitiv mehr Spaß, ein neues Online-Casino zu erkunden als staubtrockene Bücher über Kunstgeschichte zu lesen.
Das Team von Wettgipfel.com wünscht viel Spaß und Erfolg beim Glücksspiel. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Nutzung unserer Webseite nur für Besucher über 18 Jahre gestattet ist. Spielt stets verantwortungsbewusst und beachtet die für Euch jeweilig geltenden Glücksspielgesetze. Denkt daran, Glücksspiel kann süchtig machen. Bitte wendet Euch an ein eine offizielle Hilfestelle, solltet ihr das Gefühl haben Hilfe zu benötigen.